Stand: 26. Juni 2025
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend "AGB") der Clean Energy Beam GmbH, Alexanderplatz 1, 10178 Berlin (nachfolgend "Anbieter" oder "wir") gelten für alle Verträge über die Lieferung und Installation von Photovoltaikanlagen, Batteriespeichersystemen und zugehörigen Dienstleistungen.
Geschäftsbedingungen des Kunden, die von diesen AGB abweichen, erkennen wir nicht an, es sei denn, wir haben ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zugestimmt.
Clean Energy Beam GmbH
Alexanderplatz 1
10178 Berlin
Deutschland
Geschäftsführer: Max Mustermann
Handelsregister: HRB 12345 B, Amtsgericht Berlin
USt-IdNr.: DE123456789
Telefon: +49 30 12345678
E-Mail: [email protected]
Unsere Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Der Vertrag kommt durch unsere schriftliche Auftragsbestätigung oder durch Beginn der Arbeiten zustande.
Vor Vertragsschluss führen wir eine kostenlose Vor-Ort-Beratung durch und erstellen ein individuelles Angebot. Dieses Angebot ist 30 Tage gültig.
Mündliche Nebenabreden bedürfen zu ihrer Wirksamkeit der schriftlichen Bestätigung.
Der Umfang unserer Leistungen ergibt sich aus dem jeweiligen Angebot und der Auftragsbestätigung. Grundsätzlich umfassen unsere Leistungen:
Arbeiten, die nicht im ursprünglichen Angebot enthalten sind, werden nach Aufwand zu unseren aktuellen Stundesätzen berechnet. Hierfür holen wir vorab Ihre Zustimmung ein.
Alle Preise verstehen sich einschließlich der gesetzlichen Mehrwertsteuer.
Zahlungen sind innerhalb von 14 Tagen nach Rechnungsstellung ohne Abzug fällig.
Bei Zahlungsverzug berechnen wir Verzugszinsen in Höhe von 9 Prozentpunkten über dem Basiszinssatz.
Die Lieferzeit beträgt in der Regel 6-12 Wochen nach Vertragsschluss, abhängig von der Verfügbarkeit der Komponenten und den örtlichen Gegebenheiten.
Voraussetzung für die termingerechte Lieferung ist die rechtzeitige Erfüllung aller Mitwirkungspflichten durch den Kunden.
Teillieferungen sind zulässig, soweit sie dem Kunden zumutbar sind.
Mit der Übergabe der installierten Anlage geht die Gefahr des zufälligen Untergangs und der zufälligen Verschlechterung auf den Kunden über.
Wir behalten uns das Eigentum an der gelieferten Ware bis zur vollständigen Bezahlung aller Forderungen aus dem Liefervertrag vor.
Wir gewährleisten, dass die gelieferte Anlage zum Zeitpunkt der Übergabe frei von Sach- und Rechtsmängeln ist.
Bei berechtigten Mängelrügen gewähren wir zunächst Nacherfüllung durch Nachbesserung oder Nachlieferung nach unserer Wahl.
Schlägt die Nacherfüllung fehl, kann der Kunde nach seiner Wahl Minderung verlangen oder vom Vertrag zurücktreten.
Die Gewährleistung ist ausgeschlossen bei:
Unsere Haftung für Schäden ist wie folgt beschränkt:
Wir empfehlen dem Kunden dringend, die installierte Anlage in seine Gebäudeversicherung einzuschließen und eine entsprechende Elektronikversicherung abzuschließen.
Für die Dauer der Installation sind wir entsprechend versichert.
Wir bieten Wartungsverträge für die installierte Anlage an. Details hierzu finden Sie in unserem separaten Wartungsangebot.
Auch ohne Wartungsvertrag stehen wir für Reparaturen und Service zur Verfügung.
Wir beraten Sie gerne über mögliche Förderungen und Finanzierungsmöglichkeiten.
Die Beantragung von Förderungen und die Abwicklung von Finanzierungen obliegt grundsätzlich dem Kunden.
Auf Wunsch unterstützen wir bei der Antragstellung gegen gesonderte Vergütung.
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns wichtig. Details zur Datenverarbeitung finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Verbrauchern steht bei Verträgen, die außerhalb von Geschäftsräumen geschlossen werden, ein gesetzliches Widerrufsrecht zu.
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsschlusses.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns mittels einer eindeutigen Erklärung über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen zurückzuzahlen.
Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus diesem Vertragsverhältnis ist Berlin, sofern der Kunde Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist.
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit: https://ec.europa.eu/consumers/odr/
Wir sind zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle weder verpflichtet noch bereit.